Man kann es kaum glauben. Die letzten Tage bez. der Griechenlandverhandlungen präsentieren sich nun als schlechtes Theaterstück. Es wirkt auf mich, als ob man mit dem veranstalteten Gerangel der steuerzahlenden Bevölkerung der Eurozonenländer nur eine Rechtfertigung für ein weiteres sogenanntes „Hilfs“-Paket von voraussichtlich über 80 Mrd. € liefern wollte. Rentenkürzungen, Mehrwertsteuererhöhungen und weitere Zugeständnisse werden vor allem die armen Menschen in Griechenland erneut treffen.
Mit diesen „Rettungs“-Geldern wird der Kapitaldienst zu Gunsten der Gläubiger aufrechterhalten. Neue Schulden sollen die Lösung für das Land sein. Über einen Fonds soll Griechenland Vermögenswerte von 50 Mrd. veräußern und so geht das Monopolyspiel in groß weiter. Unter anderem muss der Stromnetzbetreiber Admie privatisiert werden. Bei Monopoly handelt es sich um die Karte: „Elektrizitätswerk“. Für mich völlig unerklärlich, wieso Tsipras ...